Wie muss das Fiber-Patchkabel eingesteckt werden?

Das Fiber-Patchkabel hat ein blaues und ein grünes Ende. Die beiden Stecker sind unterschiedlich, wenn auch von blossem Auge identisch. Achten Sie darauf, dass die feinen Enden nach dem Entfernen der Schutzkappen nicht berührt oder verschmutzt werden. Der Stecker muss sorgfältig bis zum Klicken eingesteckt werden. Ein schlecht eingestecktes Patchkabel kann zur Fehlfunktion führen.

Die Enden müssen wie folgt eingesteckt werden:

Bei der AVM FRITZ!Box 5530

LC-PC (blau) -> Router

LC-APC (grün) -> in die Glasfaser-Dose (OTO)

Beim Zyxel EE5301

LC-PC (blau) -> Router

LC-APC (grün) -> in die Glasfaser-Dose (OTO)

Beim Zyxel PE5301

SC-PC (grün) -> Router

LC-APC (grün) -> in die Glasfaser-Dose (OTO)

Beim TP-Link MC220L Media-Konverter

LC-PC (blau) -> in die Optik des Media-Konverters

LC-APC (grün) -> in die Glasfaser-Dose (OTO)

Entfernen des Patchkabels

Drücken Sie die Sicherheitslasche etwas zusammen und ziehen Sie das Kabel vorsichtig heraus. Es empfiehlt sich, sofort die Schutzkappe aufzustecken.