Wie kann ich meine WLAN-Verbindung mit der FRITZ!Box verbessern?

Gilt für die Modelle 5490, 5530, 7583 und 7682

1 Positionierung des Routers

Positionieren Sie Ihren Router in der Mitte der Wohnung oder des Hauses.

Vermeiden Sie folgende Störfaktoren:
  • in geschlossenen Schränken oder Regalen
  • Mikrowellen
  • DECT-Telefone, Babyphones
  • Bluetooth-Lautsprecher
  • Smart-Home-Hubs (Zigbee/Z-Wave)

2 Frequenzbänder trennen

1. Anmelden
  1. Öffnen Sie einen Webbrowser (Firefox, Safari, Chrome).
  2. Geben Sie fritz.box ein.
  3. Melden Sie sich mit dem Passwort auf dem Router an. Sie finden das Standard-Passwort auf der Unterseite des Routers.
2. Autokanal aktivieren oder aktualisieren
  1. Klicken Sie auf «WLAN».
  2. Klicken Sie im Menü «WLAN» auf «Funkkanal».
  3. Aktivieren Sie die Option «Funkkanal-Einstellungen automatisch setzen (empfohlen)».
  4. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf «Übernehmen».
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche «Autokanal aktualisieren».
3. GHz-Frequenzband einrichten
  1. Klicken Sie oben rechts auf (...) und aktivieren Sie die «Erweiterte Ansicht».
  2. Klicken Sie auf «WLAN».
  3. Klicken Sie im Menü «WLAN» auf «Funknetz».
  4. Aktivieren Sie im Abschnitt «Funknetz-Name» die Option «Unterschiedliche Benennung der Funknetze auf 2,4 und 5 GHz»
  5. Aktivieren Sie im Abschnitt «Aktive Frequenzbänder» die Option «5-GHz-Frequenzband aktiv».
  6. Tragen Sie im Eingabefeld «Name des WLAN-Funknetzes (SSID)» einen anderen Namen ein, damit Sie das 5 GHz-Funknetz künftig vom 2,4 GHz-Funknetz unterscheiden können.
  7. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf «Übernehmen».
  8. Bitte verbinden Sie die Geräte, falls kompatibel, mit dem 5 GHz WLAN.

Falls die drei Schritte nicht den gewünschten Erfolg bringen, führen Sie bitte Schritt vier aus.

4. Werkseinstellungen laden*
  1. Klicken Sie auf «System».
  2. Klicken Sie auf «Sicherung».
  3. Wählen Sie den Raster «Werkseinstellungen».
  4. Klicken Sie auf «Werkseinstellungen laden».
  5. Bestätigen Sie mit OK.
  6. Richten Sie nun die Fritzbox gemäss Fiber7/Hybrid7/Copper7 Anleitung ein. *Achtung: Beim Laden der Werkseinstellungen wird die aktuelle Konfiguration gelöscht.

3 Erweiterung des WLAN

Für die Erweiterung des WLAN-Signal empfehlen wir einen zu Repeater zu bestellen.